Episode 39

full
Published on:

2nd Aug 2023

Gehört der Tod auf die Bühne? Tim Taxis im Gespräch

Auf der Bühne muss Tim Taxis liefern

egal wie es ihm ging - und er hat geliefert

Tim Taxis war einer der renommiertesten Sales Experten im deutschsprachigen Raum mit Kunden und Buchungen rund um den Globus. Der zweimalige „Trainer des Jahres“, Bestseller-Autor, Top-Speaker und Hochschuldozent zog sich dem Ruf seines Herzens folgend Ende 2018 völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Er nennt diese Zeit „Umkehr, seine innere Einkehr“. In meiner Wahrnehmung nahm er damit auf dem Highway des Lebens die letzte Ausfahrt, bevor er sich und seine Seele verloren hätte.

Tim arbeitet heute als spiritueller Mentor und Satsang Lehrer. Er führt die Menschen so vollkommen ins Hier&Jetzt, dass Aufwachen heraus aus der Trance des Egos und hinein in das direkte Erleben ihrer wahren Natur geschehen kann.

Seit seinem ersten Erwachenserlebnis vor 13 Jahren war er intensiv auf der spirituellen Suche, besuchte Meister, Lehrer, Gurus und Schamanen und absolvierte viele Ausbildungen weltweit. Jedoch erst in der Begegnung mit seinem letzten Lehrer, Eli Jaxon-Bear, geschah ein so direktes, vollkommenes Erkennen der Wahrheit, dass eine tiefe Selbst-Realisierung geschah. Tim veranstaltet Retreats, hält Vorträge, begleitet Menschen in 1:1 Sessions und lädt zu monatlichen online Treffen ein. 

www.timtaxis.com

Lieber Tim, es ist mir immer wieder ein Fest, Dich in einem meiner Podcasts begrüßen zu dürfen :)

(C) Stefan Hund für Trauermanager.de - Aufnahme: 23/06

----------

Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte.

  • Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de
  • Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Hier kannst Du auch unseren regelmäßigen Know-how-transfer bestellen.

Impressum

Mentioned in this episode:

trauerimunternehmen.de/versicherung

Im Arztbericht steht es unerbittlich: Jens 42 hat Krebs im Endstadium - noch 6 Wochen - vielleicht Und was jetzt. Zusätzlich zu allem Schock und aller Trauer - Wie geht es morgen weiter, mit der jungen Familie, wenn das entscheidende Geld fehlt? Wie soll ab jetzt die Miete nach der Beerdigung bezahlt werden - ohne größere Rücklagen? Wir von Trauerimunternehmen machen Werbung für eine nagelneue in Deutschland einzigartige Firmenpolice. Es ist uns eine Herzensangelegenheit. —- Uwe Unger hat sie für die Gothaer in Podcastfolge 35 vorgestellt. Details gibts unter der Weiterleitung von trauerimunternehmen.de/versicherung Ab dem ersten Arbeitstag kann ein teilnehmendes Unternehmen allen Mitarbeitern Nach einer schweren Diagnose oder gar dem Tod 3 Monatsgehälter plus Beerdigungskosten für kleines Geld zusagen. Ein employerbranding was seines gleichen in Deutschland sucht - und spürbar die Not der Mitarbeiter lindert, wenn diese am größten ist. Details gibts unter der Weiterleitung von trauerimunternehmen.de/versicherung

Danke

Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund

Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet

Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.

Show artwork for Das Schwere leicht gesagt

About the Podcast

Das Schwere leicht gesagt
Trauermanager
Tod und Trauer im Job?

Ein Thema, das die meisten verdrängen, bis es sie eiskalt erwischt.
Angesichts von über einer Million Verstorbener im letzten Jahr, von denen mehr als 140.000 im erwerbsfähigen Alter waren, kann es jeden treffen. Hinzu kommt, dass schätzungsweise jede dritte Wiege leer bleibt.

„Das Schwere LEICHT gesagt" - Der Podcast des Trauermanagers holt dieses Tabu aus dem Schattendasein ins Licht. Er liefert provokante Einblicke, wie Verlust die Arbeitswelt auf den Kopf stellt. Stefan Hund moderiert die Folgen und lädt Menschen aus der Praxis mit eigener reflektierter Erfahrung ein.
Experten, Betroffene und Führungskräfte sprechen schonungslos offen: Wie geht man mit einem trauernden Mitarbeiter oder gar einem ganzen Team um, wenn Deadlines drücken? Warum versagen Chefs oft kläglich, wenn es um Mitgefühl geht? Und wie schaffen es Kollegen, zwischen Anteilnahme und Arbeitsalltag nicht zu zerbrechen?
Dieser Podcast zeigt echte Geschichten, die unter die Haut gehen, und liefert Lösungen, die Unternehmen dringend brauchen. Kein esoterisches Gelaber, sondern harte Realität: Tod gehört zum Leben – auch im Job.
Hör rein, wenn du dich traust, die unbequeme Wahrheit anzupacken und zu lernen, wie man Trauer im Arbeitsalltag meistert. Ein Muss für alle, die in der modernen Arbeitswelt nicht nur überleben, sondern menschlich führen wollen! Mehr als das, alle Erfahrung zeigt, dass das Verhalten des Unternehmens und der Führungskraft in einer solchen Extremssituation bereits in den ersten Minuten darüber entscheidet, wer in einem Jahr noch mit dem Unternehmen loyal verbunden ist und dort arbeitet.
Wir freuen uns auf Reaktionen gerne auch Fragen unter: podcast@trauermanager.de

Sie können mit Ihrem Unternehmen vorbereitet sein und damit die Mitarbeiterbindung stärken: Wenn Sie Entscheidungsbefugnis und Budgetverantwortung haben, vereinbaren Sie noch heute einen Kennenlerntermin: https://trauer-manager.de/termin.

Datenschutzerklärung und Impressum finden Sie auf unserer Homepage: https://www.trauermanager.de

Hinweis: Wir haben uns zu Beginn des Podcasts dafür entschieden, bei diesem sensiblen Thema alle unsere Zuhörer wertvoll zu "Duzen". Da wir sehr viele unserer Gäste teilweise seit Jahren persönlich kennen, pflegen wir auch hier das wertschätzende DU.

About your host