Episode 38

full
Published on:

26th Jul 2023

Sprache entscheidet in der Trauer: Sandra Mantz

Gute Sprache wird existentiell, wenn der Tod naht

Sandra Mantz - gibt wertvollste Erfahrungen weiter

Deine Takeaways - die Fragen, die in dieser Folge angesprochen werden:

1. Wie können Führungskräfte lernen, angemessen mit Mitarbeitertrauer umzugehen?

2. Warum neigen viele Menschen dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken oder zu verbergen?

3. Welche Möglichkeiten gibt es, wertschätzende Kommunikation in schwierigen Situationen zu praktizieren?

4. Wie können wir als Gesellschaft besser lernen, mit unserer eigenen Trauer und den Emotionen anderer umzugehen?

5. Wie können wir die oberflächliche Natur des Alltagslebens überwinden und mehr Tiefe und Bedeutung in unseren Beziehungen schaffen?

6. Welche Alternativen gibt es zu standardisierten Beileidsbekundungen und wie können wir tröstliche Gesten in schweren Zeiten zeigen?

7. Warum fällt es vielen Menschen schwer, sich ihr eigenes Glück zu erlauben und warum kann das Glück anderer negative Reaktionen hervorrufen?

8. Wie können wir Selbstreflexion und Selbstverantwortung in der Arbeitswelt fördern, insbesondere im Umgang mit schwierigen Team- oder Führungssituationen?

9. Welche Schritte können unternommen werden, um Kommunikation und Vorbereitung auf schwierige Situationen, wie den Verlust eines Teammitglieds, zu verbessern?

10. Wie können wir uns regelmäßig daran erinnern, dass es in unserer Verantwortung liegt, jeden Tag Entscheidungen treffen, die uns glücklich machen und unserem Leben Sinn geben?

Kontakt: https://sandramantz.de

Danke, Liebe Sandra für das Gespräch

(C) Trauerimunternehmen.de 23/06

Hier geht es zur Episodenseite mit weiteren Informationen auf unserer Homepage

----------

Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte.

  • Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de
  • Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Hier kannst Du auch unseren regelmäßigen Know-how-transfer bestellen.

Impressum

Mentioned in this episode:

trauerimunternehmen.de/versicherung

Im Arztbericht steht es unerbittlich: Jens 42 hat Krebs im Endstadium - noch 6 Wochen - vielleicht Und was jetzt. Zusätzlich zu allem Schock und aller Trauer - Wie geht es morgen weiter, mit der jungen Familie, wenn das entscheidende Geld fehlt? Wie soll ab jetzt die Miete nach der Beerdigung bezahlt werden - ohne größere Rücklagen? Wir von Trauerimunternehmen machen Werbung für eine nagelneue in Deutschland einzigartige Firmenpolice. Es ist uns eine Herzensangelegenheit. —- Uwe Unger hat sie für die Gothaer in Podcastfolge 35 vorgestellt. Details gibts unter der Weiterleitung von trauerimunternehmen.de/versicherung Ab dem ersten Arbeitstag kann ein teilnehmendes Unternehmen allen Mitarbeitern Nach einer schweren Diagnose oder gar dem Tod 3 Monatsgehälter plus Beerdigungskosten für kleines Geld zusagen. Ein employerbranding was seines gleichen in Deutschland sucht - und spürbar die Not der Mitarbeiter lindert, wenn diese am größten ist. Details gibts unter der Weiterleitung von trauerimunternehmen.de/versicherung

Danke

Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund

Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet

Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.

Show artwork for Das Schwere leicht gesagt

About the Podcast

Das Schwere leicht gesagt
Trauer am Arbeitsplatz
Trauer am Arbeitsplatz - Das Schwere LEICHT gesagt.

Wir sprechen hier über alles, was mit Trauer am Arbeitsplatz zu tun haben kann. Jede Episode betrachtet einen neuen Aspekt. Unsere Gäste haben eine allermeist schwere Trauersituation erlebt und durchgearbeitet. Also Theorie und Praxis.
Unser Anliegen ist es, die Trauer aus der Tabuzone zu holen.

Wir, das sind die Trauermanager by Ingenieurbüro Heinke Wedler. Im Kernteam ist Stefan Hund, der sowohl Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch Ev. Klinikpfarrer (i.R.) ist, für den Podcast zuständig.

Wir freuen uns auf Reaktionen gerne auch Fragen unter: podcast@trauermanager.de

Wollen Sie mit uns zusammenarbeiten , vereinbaren Sie noch heute einen Kennenlerntermin: https://trauer-manager.de/termin.

Datenschutzerklärung und Impressum finden Sie auf unserer Homepage: https://www.trauermanager.de

Hinweis: Wir haben uns zu Beginn des Podcasts dafür entschieden, bei diesem sensiblen Thema alle unsere Zuhörer wertvoll zu "Duzen". Da wir sehr viele unserer Gäste teilweise seit Jahren persönlich kennen, pflegen wir auch hier das wertschätzende DU.

About your host